Werbung? Nein danke! Die Zeiten von Adblock und Adblock Plus sind nach langer Zeit der Werbearmut beinahe Geschichte. Die Großen haben es mittlerweile verstanden, die Adblock Browsererweiterungen und leider auch VPN's strikt zu blocken – quasi ein Adblock block. Ist das der Fall, erscheint meist...
Schon wieder kein Raspberry Pi? Richtig, dafür wird aber gebastelt und gezockt. Die etwas älteren Gamer unter uns, wie mich, fragen sich öfters, wo sind eigentlich die couch-coop Games hin? Gibt es sie noch, oder ist nun die Console auch ein solo player Phänomen für das Internet geworden? Beim Betra...
Kein Raspberry Pi? Nein, heute nicht – es wird trotzdem gebastelt und gehackt. Ganz nach dem Motto - DIY - Do It Yourself – zeige ich euch wie ihr eine 65-teilige Bilderrahmen Collage in InDesign plant und mit Photoshop zurechtrückt. Ihr bekommt alle offene Formate und Austauschformate.
Ih...
In diesem Tutorial möchte ich Euch zeigen, wie ihr mit einem Raspberry Pi 2 oder 3 ein Multimedia Center für den Heimbereich, z.B. als Heimkino und/oder Webradio installiert, einrichtet und fernsteuert. Wir bereiten in wenigen Schritten die Software Kodi (früher Xbox Media Center – XBMC) unter den S...
In diesem Tutorial möchte ich zeigen, wie Ihr Euren alter langsamen Windows Rechner / Laptop wieder Leben einhaucht und ihm mit Ubuntu 14 einen zweiten Frühling beschert. Linux ist bei der breiten Masse zwar ein Begriff, aber immer noch mit einem faden (NERD-)Beigeschmack in der Windows und Macintos...
In diesem Tutorial möchte ich Euch zeigen, wie ihr mit einem Raspberry Pi Modell B einen funktionierenden Webserver einrichtet und anschließend OwnCloud als Cloudsystem aufzuspielen. Die Konfiguration des vorgestellten Systems ist für Testzwecke oder Arbeiten im lokalen Netz gedacht, nicht für den p...